Mechanisches Design
Eine wesentliche Fähigkeit in mechatronischen Systemen
Ein wesentlicher Bestandteil eines mechatronischen Systems
Das QMT -Mechanikteam ist Experte in der Herstellung von Mechanismen, die in unseren Qualitätskontroll- und Testsystemen verwendet werden. Es führt maßgeschneiderte Projekte (m4u-Programm) gemäß den Vorgaben unserer Kunden durch und entwickelt Standardgeräte. Auf diese Weise haben wir Systeme geschaffen, die den Anforderungen der mechanischen Integration und Mikromanipulation gerecht werden und in Fertigungslinien in so unterschiedlichen Bereichen wie der Herstellung von Uhren- und Automobilkomponenten sowie medizinischen Geräten integriert werden können.
Anpassbare Lösungen, die Ihren Anforderungen perfekt entsprechen
Mechanik zur Steuerung des „Submikrometers“
Unser Team für mechanische Konstruktion entwickelt komplexe Lösungen und arbeitet partnerschaftlich zusammen, um die anspruchsvollen Anforderungen an mechanische Leistungsmess- und Prüfsysteme zu erfüllen.
Qualitätskontroll- und Testanwendungen erfordern häufig fortschrittliche Mechanismen, um die Messzuverlässigkeit sicherzustellen. Unsere Mechanikexperten verfügen über das nötige Feingefühl und die Erfahrung, um mechanische Leistungsanforderungen zu definieren, statische und dynamische Mechanismen zu entwerfen, die geeigneten mechanischen Komponenten auszuwählen und zu validieren und unsere mechatronischen Systeme intern oder in Partnerschaft zu produzieren.
Ob mikromechanisches Design oder die Montage unserer komplexen Maschinen, unsere Ingenieure erfüllen die Anforderungen und Vorgaben unserer Kunden. Unser mechanisches Know-how ist mit der Steuerung, Prüfung und Mikromanipulation von zu steuernden Geräten (Device Under Test, DUT) verknüpft. Im Einklang mit unserer Strategie , mechatronische Mehrfachinspektionssysteme ( M2IS ) bereitzustellen, entwickeln unsere Experten auch Mechanismen zur Automatisierung bestimmter Produktionsvorgänge. Dies verbessert die Reproduzierbarkeit der Messungen und reduziert den Kontrollaufwand.
Wir sind in mehreren Branchen tätig , verfügen jedoch über besondere Erfahrung in unseren sieben strategischen Branchen: Uhrenindustrie, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Medizin, Automobilindustrie, Eisenbahn, Elektrotechnik und Energie. Unsere Referenzliste ist ein Beleg für unseren Erfolg.
Obwohl die Bearbeitung unserer Mechanismen von unseren Partnern und Lieferanten durchgeführt wird, ist unsere Werkstatt in Plan-les-Ouates für die Durchführung einfacher Vorgänge zur Fertigstellung der Montage und zur Durchführung von Anpassungen ausgestattet. Seit 2020 sind unsere beiden Standorte in Plan-les-Ouates und Barraux zudem mit 3D-Druckern ausgestattet, die es uns ermöglichen, Ideen schneller umzusetzen, zu testen oder auch schnell ein fehlendes mechanisches Teil herzustellen.
Unsere Experten kümmern sich um den gesamten mechanischen Entwicklungszyklus, von der Spezifikation auf Grundlage der Steuerungsanforderungen und der Auswahl geeigneter Komponenten über die Konstruktion, Montage und Anpassung der Mechanismen bis hin zur Schnittstelle zur industriellen Umgebung.
- Mess- und Prüfstände sowie Einhausungen
- Dynamische Manipulation von Sensoren und DUTs
- Mikromechanische Manipulatoren, beispielsweise zum Scharfmachen, Schmieren, des DUT
- Elektromagnetische und akustische Isolierung
- Optische Isolierung
Die Experten von QMT wählen die für den Projekterfolg geeignete Ausrüstung aus und achten dabei besonders auf alle mechanischen Komponenten, die die Qualität der durchgeführten Messungen bestimmen. Wir entwickeln auch unsere eigenen innovativen Systeme, wie beispielsweise die qmtvline-Installation , um Marktlücken zu schließen.
QMT-Experten verwenden computergestütztes Design, CAD und CREO-Tools von PTC. Für den 3D-Druck wird die Ultimaker-Cura-Software verwendet.
Umfangreiche Erfahrung in 4 Branchen
qmt ist in allen Branchen tätig, hat aber besondere Erfahrung in den Bereichen Uhrenherstellung, Automobil, Medizin und Bahn
qmt ist ein wichtiger Akteur in der Uhrenindustrie
Robuste eingebettete Systeme zertifiziert nach EN 50155
Schnelle, berührungslose Qualitätskontrolle mit dem Ziel Null Fehler
ISO13485 zertifizierte mechatronische Lösungen
Mehr als 35 Jahre Geschichte
Eine von Innovation geprägte Geschichte. qmt entwickelte 1991 den Multimicro, der von der Crédit Suisse ausgezeichnet wurde (motorisierter Bildanalysator mit automatischer Mikrohärtemessung). 2015 gewann qmt den Innovationspreis des Kantons Genf.
Unsere Geschichte