Innovativ, um die Erfolge von morgen zu schaffen
Vom Kanton Genf für seine Innovation im Jahr 2015 anerkannt
Preisgekrönte Erfolge
Seit der Gründung von qmt im Jahr 1989 hat qmt stets Innovationen hervorgebracht: durch die Einführung der digitalen Bildgebung seit der Gründung des Unternehmens, durch die Entwicklung eines 100% automatischen Mikrodurometers im Jahr 1992 (Preis der Credit Suisse) oder durch die Markteinführung im Jahr 2009 erster digitaler Vollfeld-Projektor für die Uhrenindustrie.
Die aktuellen Herausforderungen betreffen die Digitalisierung. Mit unserer Geschichte ist es offensichtlich, dass wir diese Herausforderung annehmen!
Wir stehen Ihnen auch zur Verfügung, damit Sie uns bei Ihren zukünftigen Anforderungen unterstützen können, damit wir Ihre zukünftigen Erfolge antizipieren und somit anwesend sein können.

qmt führte das Konzept der Mechatronik-Inspektion ein
Die meisten aktuellen Messsysteme bieten keinen Mehrwert für das geprüfte Produkt. Basierend auf dieser Beobachtung führte qmt das Konzept der Mecatronic Multiple Inspection Systems ™ ein, um die Messgrenzen durch die Kombination der Mehrsignalinspektion mit Operationen aller Art zu verschieben.

Künstliche Intelligenz und Big Data
Seit 2019 haben wir ehrgeizige Entwicklungspläne gestartet, um die zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden zu antizipieren und zu erfüllen. Diese noch laufenden Initiativen zielen darauf ab, den Mehrwert unserer Produkte und Ihrer Daten nachhaltig zu steigern. Die ersten konkreten Ergebnisse zeigten sich 2020, und wir haben diese Innovationsdynamik seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Weitere Informationen und Überraschungen folgen …
qmt gewinnt den Innovationspreis 2015
Am 5. November 2015 wurde qmt vom Kanton Genf für seine Innovationen ausgezeichnet
Siehe den Artikel
Innovation bei qmt
qmt ist seit 30 Jahren innovativ in den Bereichen Tests und Qualitätskontrolle
lesen