Lösungen zum Test
Überprüfen und testen Sie Ihren Mikromechanismus
Überprüfen und testen Sie Ihren Mikromechanismus
Anpassbare Lösungen, die Ihren Anforderungen perfekt entsprechen

Prüfstände für Spitzenleistungen
QMT -Prüfstände können halbautomatisch oder vollautomatisch sein. Erstere führen den Techniker durch die Leistungsmessungen, während letztere den Test automatisch und autonom durchführen. Die Software führt Testszenarien aus: Testtemperatur, Produktposition relativ zum Instrument usw.
- Validierungsprüfstand zum Testen eines Produkts in der Entwicklungsphase, um es vor seiner Vermarktung zu validieren
- Dauerlaufprüfstand zum Testen der Produktlebensdauer und -zuverlässigkeit. Dieser Prüfstand wird während der Entwicklungsphase eingesetzt.
- Prüfstand zur GO/NO GO-Fertigungskontrolle. Das Produkt wird abgenommen, wenn die Ergebnisse den Spezifikationen entsprechen.
- Prüfstand für die Wartung zur Erkennung eines defekten Produkts und der Ursache seines Ausfalls, insbesondere im Bereich der Elektronik
Beispiel eines Prüfstands

Wir tragen zur Entwicklung unserer Kunden für dauerhaften Wohlstand bei
Durch Sehen, Hören und automatisierte Lösungen mit integrierter künstlicher Intelligenz begrenzt qmt die Anzahl der Unvollkommenheiten in dem, was hergestellt wird oder werden kann.
Über qmtEin Team, das an unseren beiden Standorten in Genf und Chambéry im Einsatz ist
Mit unserem umfassenden Know-how bauen wir eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Kunden auf, um Lösungen zu entwickeln und ihren Erfolg durch Verbesserung von Qualität und Effizienz zu unterstützen.
Das qmt-TeamWir werden nie Perfektion erreichen, aber wir arbeiten jeden Tag darauf hin.
qmt entwickelte 1991 den Multimicro (motorisierter Bildanalysator mit automatischer Mikrohärtemessung), der mit einem Preis der Credit Suisse ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2015 gewann qmt den Innovationspreis des Kantons Genf.
HistorischQMT-Know-how zur Umsetzung von Lösungen
Entwicklung intuitiver und leistungsstarker Industriesoftware inklusive Künstlicher Intelligenz
Multiphysikalische Messungen (Drehmoment, Kraft, Geschwindigkeit, Position usw.)
Intelligentes Datenmanagement und Künstliche Intelligenz