Automatisierte Qualitätskontrolle
Um Null-Fehler zu garantieren
Über 35 Jahre Erfahrung in der Messung mikrotechnischer Teile
qmt ist Experte für das Messen und Prüfen von Kleinteilen. Dieses Know-how wurde insbesondere im Bereich der mechanischen Uhrenherstellung erworben. Wir beliefern auch die Medizin- und Automobilbranche, die ähnliche Bedürfnisse haben. Daher ist es für qmt selbstverständlich, das spezifische Know-how jeder Branche zu kombinieren.
Wir können manuelle Lösungen mit unseren qmtcontrol-Geräten oder Stationen anbieten, die in die automatische Maschine unserer Kunden mit qmtcheck-Stationen integriert werden können. Für die 100%ige Sortierung großer Mengen bieten wir qmtinspect-Sortiermaschinen an.
Maßgeschneiderte Lösungen für Tests und Qualitätskontrolle

Messung und Qualitätskontrolle basierend auf mehreren Signalen
qmt bietet automatisierte Qualitätskontrolllösungen mit Multisignalprüfung an . Jedes System kann einen einzelnen Signaltyp integrieren oder mehrere Signale kombinieren, insbesondere Optik und Akustik.
- Traditionelles Sehen mit der Kamera, aber auch neue optische Technologien
- Akustik und Vibration
- Physikalische Eigenschaften und elektrische Signale
Beispiel für automatisierte Qualitätskontrolle

Wir tragen zur Entwicklung unserer Kunden für dauerhaften Wohlstand bei
Durch Sehen, Hören und automatisierte Lösungen mit integrierter künstlicher Intelligenz begrenzt qmt die Anzahl der Unvollkommenheiten in dem, was hergestellt wird oder werden kann.
Über qmtEin Team, das an unseren beiden Standorten in Genf und Chambéry im Einsatz ist
Mit unserem umfassenden Know-how bauen wir eine zuverlässige Partnerschaft mit unseren Kunden auf, um Lösungen zu entwickeln und ihren Erfolg durch Verbesserung von Qualität und Effizienz zu unterstützen.
Das qmt-TeamWir werden nie Perfektion erreichen, aber wir arbeiten jeden Tag darauf hin.
qmt entwickelte 1991 den Multimicro (motorisierter Bildanalysator mit automatischer Mikrohärtemessung), der mit einem Preis der Credit Suisse ausgezeichnet wurde. Im Jahr 2015 gewann qmt den Innovationspreis des Kantons Genf.
HistorischQMT-Know-how zur Umsetzung von Lösungen
Entwicklung intuitiver und leistungsstarker Industriesoftware inklusive Künstlicher Intelligenz
Multiphysikalische Messungen (Drehmoment, Kraft, Geschwindigkeit, Position usw.)
Intelligentes Datenmanagement und Künstliche Intelligenz
Mehr als 35 Jahre Geschichte
Eine von Innovation geprägte Geschichte. qmt entwickelte 1991 den Multimicro, der von der Crédit Suisse ausgezeichnet wurde (motorisierter Bildanalysator mit automatischer Mikrohärtemessung). 2015 gewann qmt den Innovationspreis des Kantons Genf.
Unsere Geschichte
qmt führte das Konzept der mechatronischen Inspektion ein
Die meisten aktuellen Messsysteme steigern den Wert des geprüften Produkts nicht. Basierend auf dieser Beobachtung hat qmt das Konzept von Mechatronic Multiple Inspection Systems™ eingeführt, um die Grenzen der Messung zu erweitern, indem die Multi-Signal-Inspektion mit Operationen aller Art kombiniert wird.
