Die Qualitätskontrolle ist häufig mit Profilprojektoren durchgeführt. Historisch gesehen waren die optischen Geräte und die Zeichnungen der Teile auf Transparentpapier. Diese Ma�nahme war lang und sehr präzise. In den letzten 15 Jahren hat die Verwendung von Computersystemen ist die Vereinfachung dieser Steuerung durch Computerlagerung der Teilzeichnung auf einem digitalen Bild von einer Kamera erfasst erlaubt. Trotzdem wurde die Ausrichtung der "digital Schicht" auf der Spiel visuell durch die Bedienungsperson durchgeführt, wo das Risiko von Fehlern und mangelnder Reproduzierbarkeit.
Qualimatest bietet automatische Qualitätskontrolle Lösungen, insbesondere Messeinrichtungen wie WatchProjector. . Um die Wirksamkeit der Ãoeberwachung zu erhöhen, wird CAD-Datei mit der Ãoeberlagerungserfassung und automatische Ausrichtung auf das Werkstück seit 2010. Dieser Fortschritt vorgeschlagen wurde weitgehend von der Industrie geschätzt, aber die endgültige Entscheidung auf der Grundlage der visuellen Lücke blieb Steuerung des Gerichts. Ein Wert der Lücke war auch die hohen Erwartungen der Nutzer.
Beispiel einer DXF Overlay mit Entscheidung durch den Bediener
Die neue QMTCalqueControl Funktion ist nun in die Plattform zur Verfügung QMT Sichtbestätigung , so überqueren, um den Bereich von Lösungen Qualimatest. Es ermöglicht die automatische Steuerung durch das Messen der Lücke zwischen dem theoretischen Wert des Plans und der Ist-Wert des Werkstückes auf der gesamten Kontur. Es ist nun möglich, alle der Geometrie eines Teils schnell und automatisch zu steuern, ohne Programmierung. Eine konfigurierbare Filtersystem, um nicht zu berücksichtigen, kleine Unvollkommenheiten und Staub nehmen vorgeschlagen.
QMTCalqueControl umfasst:
Die Messgenauigkeit kann 1,6 Mikron zu erzielen, wird abhängig von der optischen Konfiguration ist. QMTCalqueControl ist besonders geeignet, um die Messvorrichtung WatchProjector.
Beispiel für die Kontrolle über einen guten Teil
Beispiel einer Steuerung einer schlechtes Spiel
Graph der Entfernung zwischen dem Modell und dem Werkstück auf Grundlage der Position auf dem Profil