Actualités

05.05.2017
QMT Group bekräftigt Engagement für den digitalen Wandel (Industrie 4.0)

Die Daten sind das "Öl des 21. Jahrhunderts"

Der digitale Wandel (Industrie 4.0) ist 2017 eine Herausforderung für die gesamte Branche. Diese Herausforderungen bieten den Akteuren der Branche die Möglichkeit, zu wachsen und neue Umsatz- und Produktivitätsgewinne zu erzielen.

Seit 1989 ist Qualimatest in der Schweiz und in Frankreich führend in automatischen Qualitätskontrolllösungen und -ausrüstungen für die Uhren-, Automobil-, Medizin-, Bahn- und Luftfahrtindustrie.

Im Jahr 2016 entstand die QMT Group durch den Erwerb von SAPHIR (Measurement, Processing und Multi-Signal Control). Das kumulierte Know-how der Unternehmen (40 Mitarbeiter) ist perfekt darauf abgestimmt, den Übergang zur Digitaltechnik erfolgreich abzuschließen.

In diesem Zusammenhang bekräftigt die QMT Group ihr Engagement in diesem Bereich, ihren Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten, mit denen sie in Zukunft Erfolge in folgenden Bereichen erzielen kann

 

Um diese Bereiche der Hochtechnologie besser zu behandeln, engagiert sich die QMT Group in verschiedenen Arbeitsgruppen und evaluiert die Durchführung von Forschungsprojekten mit Universitäten

Die Auswirkungen dieser Investitionen werden in den neuen Produkten, die entwickelt werden, aber auch in den Vorschlägen von Qualimatest und SAPHIR für die Realisierung spezifischer Projekte sichtbar sein.

Ivan Meißner
CEO

 

Partagez cette page
sur votre plateforme favorite