Die Qualität der Mikrofäden ist eine Anforderung des Uhrensektors, eine Werkzeugprüfung vor dem Betrieb ist die einzige Garantie für ein optimales Ergebnis. Das hochpräzise Messgerät QMTProjector-100 eignet sich perfekt zur Steuerung von Armaturen. Dieses Steuergerät profitiert von der QMTMesure-Base-Software für hochpräzise Maßmessungen (ohne Programmierung).
Der QMTProjector-100 ist ein für alle zugängliches Messgerät, das insbesondere für die Produktionssteuerung im Bereich Mikrotechnik bestimmt ist. Dieses robuste Design ist mit einem integrierten Computer ausgestattet und profitiert von der QMTMesure-Software.
Messen Sie die Hauptabmessungseigenschaften von Gewindebohrern mit Durchmessern von 0,3 bis 1,4 mm (S03 - S1.4).
Die durchzuführenden Maßnahmen:
Es wurde eine spezielle Messfunktion entwickelt, mit der alle Messungen ohne Programmierung durchgeführt werden können.
Nach dem Entfernen des Hahns an einem bestimmten Gerät werden die Messungen automatisch durchgeführt. Sie sind mikrometergenau und können gemäß NIHS-Standard wiederholt werden.
Um die Fähigkeitsziele zu erreichen, wurde die QMTJust- Funktion implementiert. Mit der Leistung der Ausrüstung und der Software wurden die Fähigkeitsziele erreicht und durch eine MSA-Studie verifiziert
Um die Nachfrage zu befriedigen, bot Qualimatest im Rahmen seines F4U-Programms eine spezielle Version des QMTProjector-100 mit einem auf 4,2 x 3,5 mm reduzierten Sichtfeld an.
Um die Angemessenheit des QMTProjector-100 an die Bedürfnisse des Kunden überprüfen zu können, wurde eine erste Phase der Gerätevermietung durchgeführt. Somit war es möglich, die Leistung vor Beginn der zweiten Kaufphase des QMTProjector-100 zu validieren.
Die Ausrüstung ist in die Produktionswerkstatt integriert. Es steht Fertigungspersonal zur Verfügung, das dank der einfachen Bedienung Messungen durchführen kann, um Maschinen einzustellen und die Qualität der hergestellten Teile zu überwachen.
Der QMTProjector-100 hat alle messtechnischen Anforderungen erfüllt. Die einfache Bedienung ermöglichte einen sehr schnellen Produktionsstart mit begrenztem Schulungsbedarf für das Personal.
Eine erweiterte Messfunktion ohne Programmierung
Der Hahn befindet sich in der Profilansicht im Sichtfeld
Die Positionierung mit Trimmeinstellung ermöglicht die Einstellung von Schärfe und Rechtwinkligkeit mithilfe der folgenden Anzeigen
Der Bediener hat die freie Wahl der zu überprüfenden Zone durch 2 Klicks auf dem Bildschirm, die dem Beginn und dem Ende der Zone entsprechen (oben links und unten rechts):
In der betreffenden Zone erfolgt die Profilsuche und die Bestimmung der Art des Hahns automatisch (S0.3, S0.4,… ..). Für jede Art von Hahn wird automatisch eine standardisierte Anzeige zugewiesen, die der Bediener auswählen kann Verwenden Sie es oder legen Sie einen anderen Stabdurchmesser fest:
Die Tap-Funktion führt die folgenden Messungen durch:
Der Zahnwinkel ist der Durchschnitt aller im Messbereich erhaltenen Winkel:
Der Schritt ist der Durchschnitt aller Schritte (von oben nach oben), die in der Messzone erhalten wurden:
Der "obere" Durchmesser ergibt sich aus der Suche nach der realen Spitze aus dem Schnittpunkt der beiden Flanken jedes Zahns. Dieser Durchmesser ist der Durchschnitt aller im Bereich gemessenen Durchmesser:
Der "Flankendurchmesser" ist der Durchmesser, der sich aus den Zentren der virtuellen Stäbe ergibt, die auf dem Hahn positioniert sind:
Der "Bodendurchmesser" ergibt sich aus der Suche nach dem realen Boden aus dem Schnittpunkt der beiden Flanken jedes Zahns. Dieser Durchmesser ist der Durchschnitt aller im Bereich gemessenen Durchmesser:
Die Netzhöhe ist der Durchschnitt der Höhen, die zwischen jedem Boden und jeder Oberseite des Netzes erhalten werden:
Der "Durchmesser auf der Stange" ist der Durchmesser, der sich aus den Spitzen der virtuellen Stangen ergibt, die auf dem Wasserhahn positioniert sind:
Der Durchmesser "D2" (in dieser Liste nicht erwähnt) ist der Durchmesser, der sich aus dem Treffpunkt zwischen Stift und Seite ergibt:
Aufgrund des in der Profilansicht induzierten Fehlers, der (aufgrund der Neigung der Zähne) nicht der mechanischen Realität entspricht, wurde eine Korrelationstabelle erstellt und für alle Durchmessermessungen der virtuellen Messgeräte implementiert
Qualimatest hat den QMTJust-Algorithmus entwickelt und implementiert und damit die Messgenauigkeit um das 16-fache verbessert, um Fehler von << 1 µm zu erzielen.
Mehr Informationen